Mietnomaden in der heutigen Zeit – nach wie vor der Alptraum für jeden Vermieter
Für jeden Besitzer einer Immobilie, die vermietet werden soll ist es bei der Suche nach dem perfekten Mieter immer wieder eine Art Lotteriespiel. Denn Fakt ist, dass der „gute Mieter“ wie die Stecknadel im Heuhaufen zu suchen, geschweige denn zu finden ist. Die Moral vieler Mieter ist nicht gerade die beste und wenn es sich dann auch noch herausstellt, dass es sich bei den einst netten Mietern am Ende um klassische Mietnomanden handelt, die die Wohnung nicht nur in kürzester Zeit völlig verwohnen, sondern auch demolieren und stark beschädigen. Ein Alptraum und die nackte Wahrheit und das ganze Ausmaß der Zerstörung der einst frisch renovierten Immobilie zeigt sich am Ende erst dann, wenn die Nomaden bei Nacht und Nebel meist mit hohen Mietschulden ihr Terrain verlassen. Was nun? Wie geht man als Vermieter und Eigentümer mit dieser Situation um Was kann man tun? Kann man diese Situation eigentlich schon im Vorfeld vermeiden?
Wo ist der Mieter hin?
Mietnomaden verlassen ihr Domizil meist völlig unbemerkt. Mit hohen Mietschulden in der Regel und sie hinterlassen eine Wohnung nicht selten in einem desolaten Zustand. Kernsanierungen und totale Renovierungen stehen für den verärgerten Vermieter an, vor allem aber will dieser dann auch so gut es geht seine Forderungen einholen können. Doch meist bleibt er dabei allein auf weiter Flur, wenn er weder weiß wann genau die Mietnomaden das Feld verlassen haben, noch wo sie hin sind. Keine neue Adresse, keine Ansprechpartner, nichts dergleichen. Idealerweise sollte man hier klug vorgehen und schnell vor allem handeln. Eine professionell agierende Detektei, wie diese Detektei Lüneburg beispielsweise einzuschalten ist der mit richtige Weg. Denn sie sind bestens geschult durch verschiedene Methoden und Taktiken den Mietnomaden auf den Fersen zu sein. Bestenfalls finden sie die neue Adresse der Betroffenen und die Anschrift und alles weitere kann schlussendlich eingeleitet werden.
Im Vorfeld schon clever handeln
Einen guten und professionellen Makler einzuschalten, der die Suche nach dem geeigneten Mieter auf seine Kappe nimmt, ist ebenfalls eine gute Sache. Auf diese Weise kann schon im Vorfeld sehr gut selektiert werden und durch diverse Auflagen seitens des Vermieters, die an die zukünftigen Mieter weitergegeben werden, können schon so einige Stoplersteine geebnet werden und man findet die junge Familie, das ruhige Paar und den soliden und zuverlässigen Single für das jeweilige Mietobjekt. Und wer denkt, dass sich Mietnomanden nur bei Mietobjekten im unteren Preissegment auftun, ist auf dem Holzweg. Denn auch selbst bei hohen Mietpreisen sogar kann es vorkommen, dass es sich bei den vermeintlich idealen Mietern am Ende um Betrügern handelt, die nichts Gutes im Schilde führen, außer die Miete zu prellen, die Wohnung zu verwüsten und sich aus dem Staub zu machen. Leider ist dies immer noch Gang und Gäbe und man ist als Vermieter nicht davor geifeit, den Profis auf diesem Gebiet dennoch in die Falle zu tappen.
(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)